STANDORTE
Fragen & Antworten
Wie wird der Test gemacht?
Der Test wird durchgeführt von durch pharmazeutischen Personal ausgebildete Kräfte. Mit einem Nasen-Rachen-Raum-Abstrichtupfer wird eine Probe genommen und sofort ausgewertet, innerhalb von 15 Minuten
Wer bezahlt den Test?
Bereits ab dem 8. März haben alle Bürger*innen bundesweit das Recht auf einen kostenlosen Test pro Woche gemäß den Richtlinien der Testverordnung des Gesundheitsministeriums. Daher ist der Test 1x pro Woche kostenlos für Sie. Alle weiteren Tests müssen persönlich bezahlt werden.
Was passiert bei einem positiven Ergebnis?
Ist ihr Testergebnis positiv ausgefallen deutet dies auf eine Infektion mit dem Covid19 Erreger und eine Ansteckungsgefahr für andere hin. Sie sind in diesem Fall dazu verpflichtet sich sofort in häusliche Quarantäne zu begeben und ihren Hausarzt oder die 116 117 zu kontaktieren. Gemäß den Angaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) werden ihre Daten und das Ergebnis dem zuständiges Gesundheitsamt mitgeteilt.
Was passiert bei einem negativen Ergebnis?
Ein negatives Ergebnis schließt zunächst eine Erkrankung und Infektion mit dem Covid-19 Virus nicht aus. Es wird lediglich der Jetzt-Zustand dargelegt und eine Ansteckungsgefahr ist sehr unwahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt.